Hoopers-Seminar mit
Michael Kroner

13.05 - 14.05.2021

Hoopers ist eine Teamsportart aus den USA. In dieser Teamsportart führt der Hundeführer seinen Hund auf Distanz durch den Parcours - mittels Hör-und Sichtzeichen. Die Herausforderung beim Hoopers-Sport konzentriert sich ganz auf die Fähigkeit des Hundeführers, seinem Hund im richtigen Augenblick (Timing) über Hör-und Sichtzeichen die entsprechenden Richtungswechsel anzuzeigen, während der Hund den Parcours durchläuft. Eine perfekte Abstimmung zwischen Mensch und Hund. 



Inhalte des Seminars

Hoopers in Theorie und Praxis für Anfänger und Fortgeschrittene.

Die Anfänger lernen in Theorie und Praxis die Grundlagen beim Führen auf Distanz.

Hund und Mensch werden in kleinen Schritten an diese Teamsportart herangeführt.

Die Fortgeschrittenen lernen in entsprechenden Sequenzen und Parcours ihre Körpersprache und Timing zu optimieren, um noch effektiver auf Distanz führen zu können.


Inhaltspunkte

1. Grundlagen

2. Führelemente

3. Distanzaufbau

4. Führtechnik in einzelnen Parcours-Sequenzen

5. Führtechnik in einen kompletten Parcours 


Teilnahmevoraussetzungen

Alle Hunde, die körperlich fit und haftpflichtversichert sind können teilnehmen, außer läufige Hündinnen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich, allerdings sollte der Hund über Leckerchen und/oder Spielzeug motivierbar sein.



Michael Kroner

Ist zertifizierter Hundetrainer und Verhaltensberater IHK|BHV. Er lebt mit seiner Familie und seinen Hunden, drei Working Kelpies in Baden-Württemberg und betreibt seit Jahren erfolgreich die Alphateam-Hundeschule & Verhaltensberatung. Seine Hundeschule ist Praxisbetrieb für angehende Hundetrainer im BHV. Neben der Hundeerziehung und Verhaltensberatung ist der Hundesport seine große Leidenschaft. Seit vielen Jahren ist er Mitglied in Hundesportvereinen. Er war einer der Ersten in Deutschland der diesen Hundesport aufgegriffen hat und weiterentwickelte. Im November 2013 wurde Hoopers zum ersten Mal von Michael Kroner und Team-Sport NADAC Hoopers der breiten Öffentlichkeit auf der Animal in Stuttgart mit Vorführungen und Workshops vorgestellt. Seit 2012 betreibt er mit seinen Hunden Hoopers und unterrichtet diese Hundesportart. Seit Jahren gibt er Seminare im In -und Ausland.



Kosten aktiv:  195 € inkl. MwSt. ( mit Hund )

Kosten passiv : 90 € inkl. MwSt. ( ohne Hund )



kleine Snacks und Getränke im Preis inkl.


Zum Mittagsessen steht eine kleine Suppenauswahl von Little Lunch zur Verfügung ( 4 Euro )


 

Anmeldung

AGBs Seminare